Fähre Finnland – Fähren von und nach Finnland

Inhaltsverzeichnis:
Fähren ab Finnland
- Helsinki – Gdynia
- Helsinki – Mariehamn
- Helsinki – Rostock
- Helsinki – St. Petersburg
- Helsinki – Stockholm
- Helsinki – Tallin
- Helsinki – Travemünde
- Naantali – Kapellskär
- Turku – Langnäs
- Turku – Mariehamn
- Turku – Stockholm
- Vaasa – Umea
Fähren nach Finnland
- Gdynia – Helsinki
- Kapellskär – Naantali
- Langnäs – Turku
- Mariehamn – Helsinki
- Mariehamn – Turku
- Rostock – Helsinki
- St. Petersburg – Helsinki
- Stockholm – Helsinki
- Stockholm – Turku
- Tallin – Helsinki
- Travemünde – Helsinki
- Umea – Vaasa
Seit den 1990er Jahren gewinnt der Tourismus in Finnland zunehmend an Bedeutung. Auch in strukturschwachen Regionen wie beispielsweise Lappland stellt er einen zentralen wirtschaftlichen Faktor dar. Der Städtetourismus konzentriert sich hauptsächlich um die Region Helsinki.
Die Ostsee trennt Finnland von Mitteleuropa. Deswegen ist die Fähre eines der wichtigsten Verkehrsmittel, um das Land der 1000 Seen zu erreichen. Vor allem für ausländische Individualreisende, die mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil unterwegs sind, empfiehlt sich diese Anreiseform, da der Urlaub viel flexibler gestaltet werden kann. Ausführliche Hafeninformationen der Reedereien erleichtern dem Urlauber Planung und Buchung der Anreise. Zudem ermöglichen vielfältige Fährverbindungen, Länderreisen miteinander zu kombinieren. So lässt sich ein Finnlandbesuch problemlos mit einem Abstecher nach Schweden verbinden oder ein Helsinki-Aufenthalt mit einer Tagestour nach Tallinn in Estland.
Bedeutendste Fährhäfen des Landes
Die bedeutendsten finnischen Fährhäfen liegen an der Südküste in der kontrastreichen Hauptstadt Helsinki und an der Südwestküste des Landes in der kulturell interessanten Hafenstadt Turku.
Fähre Helsinki
Vom Fährhafen Helsinki bestehen Fährverbindungen mit Finnlines nach Deutschland. Darüber hinaus verkehren Fähren nach Estland, Schweden und Russland. Der Fährhafen in Helsinki besitzt zwei Standorte: Die meisten Schiffe fahren ab dem zentrumsnahen West- oder Südhafen, die Anleger für Fähren von und nach Deutschland befinden sich in Helsinki-Vuosaari.
Fähre Turku
Auch Turku, älteste Stadt Finnlands, verfügt über einen großen Hafen. Vom Fährhafen Turku verkehren Schiffe der Viking Line und Tallink Silja nach Schweden und zu Finnlands Åland Inseln. Unweit des Zentrums liegt der Hafen malerisch direkt an der Mündung des Flusses Aurajoki in unmittelbarer Nähe der Burg von Turku.
Fähre Mariehamn
Marienhamn ist die Hauptstadt der Provinz Aland. In Marienhamn liegt der wichtigste Fährhafen der Region mit Fährverbindungen nach Schweden, Estland und Finnland. Viking Line bedient Helsinki, Kapellskär, Turku und Stockholm. Die Fähren von Tallink Silja Line fahren nach Stockholm, Tallin und Helsinki.
Fähre Vaasa
Vaasa gehört zu den größten Städten in Finnland und beheimatet eine Vielzahl an Museen. Der Hafen von Vaasa ist bedeutend für die Fährverbindungen nach Schweden. Die Fähren von Wasaline fahren zweimal am Tag nach Umea.
Fähre Naantali
Naantali ist Heimat eines berühmten Klosters und liegt inmitten einer fantastischen Schärenwelt. Der Hafen von Naantali bietet Fährverbindungen nach Schweden und zu den Aland Inseln an. Finnlines fährt zweimal täglich nach Kapellskär. Im der Sommersaison mit Zwischenstopp auf den Aland Inseln.
Fähre Eckerö
Eckerö ist die westlichste Gemeinde in Finnland mit einer beeindruckenden Tier- und Pflanzenwelt. Der Hafen von Eckerö steht für die Fährverbindungen nach Schweden und auf die Aland Inseln. Die Fähren von EckeröLinjen bieten 21 Verbindungen wöchentlich nach Grisslehamn.
Fähre Langnäs
Langnäs war bis Ende der 1960er Jahre ein unbedeutender Ort, der erst durch die Hafenerschließung an Bedeutung gewann. Die Fähren von Tallink Silja Line fahren siebenmal wöchentlich nach Turku und Stockholm. Finnlines bietet Fährverbindungen nach Naantali und Kappelskär.